Prices on the Rise

Consuming and Investing in Times of High Inflation 
am 26. Januar 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (MEZ)

Unser Gründer Dr. Alexander Edeling, Marketing-Professor an der KU Leuven, und unser eDOC Dr. Philipp Schreiber, Finance-Professor an der HS Esslingen, werden das Thema Inflation aus Konsumenten- und Investorenperspektive beleuchten und unter anderem folgende Fragen beantworten:

  • Warum hat jeder Verbraucher seine eigene Inflationsrate? 
  • Welche einfachen Tricks kann jeder von uns anwenden, um die Inflation zu bekämpfen und Geld zu sparen? 
  • Wie sollten wir in Zeiten hoher Inflation investieren? 
  • Ist es klug, in Zeiten hoher Inflation Schulden zu machen? 


Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung über Eventbrite, und hier gibt es weitere Infos zum Event.

Frühere Events

Möchtest du mehr über unsere bisherigen Events erfahren? Oder hast du bereits an vergangenen Veranstaltungen teilgenommen? Dann schau dir hier gerne nochmal alle Informationen und Fotos hierzu an.

Let's Talk About Science

Science Transfer & Communication
von eDOCation und unserem Kooperationspartner Matter of Facts
am 7. September 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr

In zwei digitalen Podiumsdiskussionen wurde zu den Themen „How to Change Business with Science“ und „Science Communication That Sticks“ diskutiert.

Unter anderem sind dabei: 

Workshop "Science with KNIME - Das Hands-On Tutorial für Young Scholars" 

für junge Nachwuchswissenschaftlerinnen
Am 07.09.2021 von 09:00-11:00 Uhr

„Hätte ich damals @KNIME gekannt, meine Doktorarbeit hätte ich mindestens 5 Monate eher eingereicht.“ (Dr. Tobias Hornig, Gründer von eDOCation.org und passionierter KNIME User).

Die Datenaufbereitung und -verarbeitung ist eine der zeitintensivsten und aufwändigsten Schritte in der quantitativen Forschung. Unzählige SVERWEISE, Dateien mit mehr als 40MB Größe und regelmäßige Abstürze strapazieren nicht nur die Nerven, sondern stellen auch das persönliche Zeitmanagement vor große Herausforderungen.
Kommt dir das bekannt vor?

In diesem Hands-on-Tutorial hat Dr. Stefan Helfrich die grundlegenden Funktionsweisen von KNIME erläutert und gezeigt, wie diese für das Trainieren eines Vorhersagemodells (“Predictive Model”) und dessen Anwendung genutzt werden können.

Workshop "Spreading Your Research: How to Become a Scientific Influencer" 

für Nachwuchswissenschaftler:innen, Professor:innen oder Wissenschaftskommunikation-Interessierte
Am 02.09.2021 von 09:00-10:30 Uhr

Nachwuchswissenschaftler:innen müssen nicht nur in der Forschung selbst brillant sein, sondern auch zunehmend in der Kommunikation ihrer Forschungsergebnisse. An Social Media-Plattformen wie Twitter, LinkedIn oder Instagram geht dabei kein Weg vorbei. In diesem eDOCation Workshop hat die renommierte Influencer Marketing-Expertin Heike Liebermann gezeigt, wie man wissenschaftliche Botschaften optimal verpackt und eine möglichst große Reichweite und Aktivierung auf Social Media erzielen kann.

Heike Liebermann ist Gründerin und Geschäftsführerin der LIEBERMANN communications GmbH - eine Boutique Agentur mit einem Team aus professionellen, motivierten und engagierten Mitarbeitern, die seit 2013 existiert und ihren Sitz in der Kölner Innenstadt hat.

Workshop "New Work Kits in Academia"

für Nachwuchswissenschaftler:innen, Lehrstuhlinhaber:innen oder Akademische Verwaltung
Am 20.08.2021 von 09:00-10:30 Uhr

Ist New Work mehr als nur der Kicker in der Kantine? Ist es Antwort auf die Fragen der Post-Growth Society? Funktioniert es wirklich nur bei Google und im Silicon Valley? Kann New Work die Qualität meiner Forschung und Lehre verbessern? Wie überzeuge ich meine:n Professor:in, New Work einfach mal am Lehrstuhl auszuprobieren?

Erfahre zum Ausklang der Woche und bei einem Guten Morgen Kaffee im Online Insight Talk Bei diesem Workshop haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner  New Work Kits erfahren, was sich hinter dem Buzzword “New Work” verbirgt und wie Academia davon profitieren könnte. New Work Kits sind die Wellenbrecher in der traditionellen Arbeitswelt und reiten die New Work Wellen mutig und mit Leidenschaft!

New Work Kits sind Fünf New Work Kits, die mit Learning Nuggets, Interviews, Geschichten, Methoden, Impulse im frischen Online Talk Live Format rund um New Work initiieren und bewegen.

Workshop "Forschungsthemen mitreißend erzählen" 

für junge Nachwuchswissenschaftlerinnen
Vom 24.06.2021


Bei diesem Workshop haben Nachwuchswissenschaftlerinnen daran gearbeitet ihre Forschungs-/Promotionsthema mitreißend zu erzählen.
Sie haben gelernt wie sie in 10 Schritten eine Geschichte zu ihrer Forschung erschaffen können, um andere von ihrem Thema zu begeistern.
Dafür wurde das Rezept der großen Filmregisseurinnen genutzt.

Im Rahmen unserer Kooperation mit Fella - Female Leadership im ländlichen Raum haben Hannah Carlotta Koch und Anna Drosdowska diesen Workshop exklusiv für Nachwuchswissenschaftlerinnen angeboten. Fella ist ein lokales Frauennetzwerk und beschäftigt sich mit dem Thema Female Leadership im ländlichen Raum.